FAQ - Häufige Fragen

F1: Wie funktioniert die Fahrzeugübernahme?

Sie erhalten im Anschluss an die Buchung eine Mail mit Zugangscode, eine Handynummer für die Übergabe und eine Fixnet-Notfallnummer (041...365) für Schäden, die eine Nutzung unmöglich machen. Vor Mietantritt prüfen Sie das Fahrzeug selbstständig auf Schäden. Senden Sie bitte in jedem Fall ein Video oder Bilder per Whatsapp an die Handynummer. Im Anschluss können Sie das Deichselschloss mit dem Zahlencode entsperren. Prüfen Sie dann, ob der Fahrzeugausweis vorhanden ist und die zulässigen Fahrzeuggewichte eingehalten sind.

F3: Was tun bei vorhandenen Schäden?

Fahrzeugübernahme / Abfahrtskontrolle:

Selbstverständlich werden unsere Fahrzeuge stets instande gehalten. Sollten Sie ein Fahrzeug trotzdem beschädigt vorfinden, bestehen folgende Möglichkeiten:

  • das Fahrzeug ist nicht nutzbar (z.B. aufgrund Beschädigung Deichsel oder Reifen platt): Rufen Sie die Fixnet-Notfallnummer (041...365) an.

  • das Fahrzeug ist nutzbar, verfügt jedoch über kleinere Schäden (z.B. Beule am Aufbau): Senden Sie eine kurze Schadenbeschreibung (inkl. Video/Bilder) per Whatsapp an die Handynummer und rufen Sie die Handynummer auf dem Mobilfunknetz an, nicht per Whatsapp anrufen. Zweimaliges Klingeln reicht.

F4: Welche Schäden muss ich tolerieren?

Schäden, die die Nutzung nicht beeinträchtigen (z.B. Beule am Aufbau) müssen toleriert werden. Schäden, die Ihre Nutzung beeinträchtigen (z.B. Aufbautüre lässt sich nicht öffnen) nicht. Diesfalls suchen wir mit Ihnen eine Lösung per Fixnet-Notfallnummer (041...365).

F5: Was geschieht, wenn ich bei der Übernahme nicht alle Schäden rapportiert habe?

Für Schäden, die nicht oder erst nach 15min ab dem Zeitpunkt der erstmaligen Entsperrung des Deichselschlosses korrekt rapportiert wurden, haften Sie. Eine korrekte Rapportierung ist dringend nötig und in Frage 1 sowie, im Schadenfall, in Frage 3 beschrieben.

F6: Das Deichselschloss lässt sich nicht entsperren, wie gehe ich vor?

Stellen Sie sicher, dass Sie den Code auf dem schwarzen Padlock eingegeben haben und nach der Codeeingabe das Entsperrsymbol gedrückt haben. Nach einem Entsperrton müssen Sie am Bügel des Padlocks ziehen. Falls dies nicht klappt, rufen Sie unsere Fixnet-Notfallnummer (041...365) an, halten Sie Ihre Buchungsnummer und Kennzeichen des Anhängers bereit. Sie erhalten dann den Zahlencode für das manuelle Vorhängeschloss.

F7: Wo finde ich den Fahrzeugausweis?

Bei Anhängern mit abschliessbaren Aufbauten befindet sich der Fahrzeugausweis in einer Kiste im Laderaum, bei den übrigen Anhängern in der Deichselbox.

F8: Der Fahrzeugausweis fehlt, was tun?

Rufen Sie unsere Fixnet-Notfallnummer (041...365) an, wir melden den Verlust dem Strassenverkehrsamt und Sie erhalten einen Scan unserer Meldung per Mail.

F9: Wo finde ich den Schlüssel für die Deichselbox oder den Aufbau?

Am schwarzen Padlock. Ein Ersatzschlüssel befindet sich beim Schlossriegel gegenüber am manuellen Vorhängeschloss.

F10: Was ist ein Padlock?

F2: Wie funktioniert die Abfahrtskontrolle?

Nach Ankuppeln des Anhängers sicherstellen, dass:

  • die Deichsel auf der Kugelkopfkupplung eingerastet ist, Verschleissmarkierungen müssen im grünen Bereich sein,

  • die Reissleine am Zugfahrzeug eingehängt ist (nur Umschlingen der Anhängerkupplung mit der Reissleine nicht zulässig),

  • weder Reissleine noch Kabel am Boden nachschleifen können,

  • das Deichselrad vollständig hochgeklappt ist,

  • die Anhängerbremse gelöst ist,

  • der Haltekeil versorgt wurde,

  • die Lichter funktionieren,

  • dass nach wenigen Metern Fahrt eine Bremskontrolle erfolgreich durchgeführt wird.